
Inhalt
Entlastung für die Kehrichtverbrennungsanlage Basel
Die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Basel-Stadt produziert in den Sommermonaten zu viel Fernwärme. Die Industriellen Werke Basel finden keinen Abnehmer für den Wärmeüberschuss. Um die Abfallmenge zu drosseln, werden Unterbaselbieter Gemeinden und Gemeinden des unteren Fricktals ihre Abfälle im Sommer in der Kehrichtdeponie Elbisgraben bei Liestal abliefern. Im Winter sollen dafür diese und noch weitere Gemeinden der Kantone Basel-Land und Aargau ihren Abfall in die KVA liefern.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen