Seit vier Jahren zahlen Basler Privathaushalte und Firmen für jede Kilowattstunde Strom 3 bis 6 Rappen extra. Einen Teil dieser Lenkungsabgabe, die das Stomsparen fördern soll, erhalten sie jedes Jahr zurück. Eine Studie zeigt nun, dass das Modell funktioniert und bald schweizweit Schule machen könnte. Insbesondere bei der Wirtschaft entfaltet der Stromzuschlag Wirkung.

Inhalt
Erfolgsmodell Basler Stromsparfonds
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen