Zum Inhalt springen

Fusionierung der Messen Basel und Zürich. Teil 1

Übersicht:
Anstelle sich zu konkurrenzieren und um sich international behaupten zu können, haben sich die Messen Basel und Zürich zur Fusionierung zur MCH Messe Schweiz AG geeinigt. Wenn an der nächsten GV die Aktionäre zustimmen und 2/3 der Aktien der Messe Zürich umgetauscht werden, kann die Holding zustande kommen. Das Aktienkapital wird rund Fr. 48,2 Mio. betragen. Mit 33% der Aktien wird der Kanton Basel Stadt den Hauptanteil besitzen. Der Kanton Basel-Landschaft wird 8%, Zürich Stadt 3,75% und der Kanton Zürich 3,75% der Aktien übernehmen. Der Rest wird auf Private verteilt und ab 27. Juni an der Börse gehandelt. Der Sitz wird Basel sein mit Robert A. Jeker als Verwaltungsratspräsidenten und Jürg Böhni wird an der Spitze der Gruppenleitung für operative Führung sein, mit Hanspeter Meyer als Stellvertreter.

Mehr von «Regionaljournal Basel Baselland»