
Inhalt
Fusionierung der Messen Basel und Zürich, Teil 3
Übersicht:
Robert A. Jeker über die Vorteile der Fusion: 2 kleine Messen, die rote Zahlen schreiben, sind nicht sinnvoll. Die Fusion gibt grössere Flexibilität. Standorte können, Kundenwünschen entsprechend, ausgetauscht werden. Messen wie die Uhren- und Schmuckmesse sind auch wichtig für das Gastronomiegewerbe. Deswegen hatte die Regierung Angst vor einer Abwanderung. Sie konnten die Regierung überzeugen, dass diese Fusion den Messeplatz Schweiz retten würde, weil sie somit international wichtiger würde. Für das Publikum gibt es weiterhin die Standorte Basel und Zürich. Doch die Logistik ist gemeinsam, womit Synergien geschaffen wurden. Auch durch die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft hat der Kanton Basel-Stadt noch einiges zu sagen, die Sperrminorität bleibt erhalten. Die Öffentliche Hand ist mit dem grossen Aktienanteil ein wichtiger Partner.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.