Zum Inhalt springen

Kritik an der Energiepolitik der Elektra Baselland

Die Elektra Baselland (EBL) versorgt 55 Gemeinden des Oberbaselbiets mit Strom. Für Kritik sorgt die Energiepolitik der Elektrizitätsgesellschaft, da sie sich für neue Atomkraftwerke ausspricht und wenig gegen den steigenden Stromverbrauch unternimmt. Nun sind die Konzessionsverhandlungen mit 40 Gemeinden ins Stocken geraten, da die EBL den Willen der Bevölkerung des Kantons Basel-Landschaft missachtet. Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft fordert die Regierung dazu auf, die Gemeinden bei den Verhandlungen zu beraten.

Mehr von «Regionaljournal Basel Baselland»