Zum Inhalt springen

Schlussbericht zum Seveso-Unglück

Die Verbrennung der Dioxin-Fässer des Seveso-Unglücks, das sich am 10.07.1976 in Italien bei einer Tochterfirma der Roche ereignete, ist abgeschlossen und der Schlussbericht der Expertenkommission liegt vor. Die Dioxin-Fässer wurden im Verbrennungsofen der Ciba-Geigy in Basel verbrannt. Vom dadurch gewonnenen Spezialwissen zum Umgang mit Sondermüll profitieren die Chemieindustrie, der Kanton Basel-Stadt und das Bundesamt für Umweltschutz.

Mehr von «Regionaljournal Basel Baselland»