
Inhalt
Schulen suchen nur auf Verdacht nach hochansteckendem Virus
Das Labor des Universitätsspitals Basel untersucht seit kurzem jede positive Corona-Probe systematisch, ob es sich um eine hochansteckende Variante aus Grossbritanien, Südafrika oder Brasilien handelt. In den Schulen der Region, wird dies bis heute nicht gemacht, gesucht wird noch immer nur auf Verdacht. Dabei hat man gerade in Oberwil BL bei einem Primarschulkind eine hochansteckende Variante gefunden und danach bei einem Massentest der Schülerinnen und Schüler und deren Familien insgesamt 21 positive Fälle gefunden. Im Baselbiet will man jetzt demnächst umstellen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.