Zum Inhalt springen

Schulevaluation im Kanton Basel-Landschaft: Beispiel Gymnasium...

Übersicht:
Der herkömmliche Schulinspektor, der in die Stunden sitzt und anschliessend beurteilt, wurde im Kanton Basel-Landschaft von einer externen Schulevaluation abgelöst. Es ist neu den Schulen selbst überlassen, den Unterricht zu beobachten, die Schule als Ganzes wird vom Kanton überprüft. Am Gymnasium Muttenz wurde eine solche Evaluation durchgeführt. Während 3 Tagen besuchten 4 Fachleute die Schule konzentriert auf die Schwerpunkte autonomes Lernen und Gründlichkeit und Genauigkeit beim Beobachten, Denken und Formulieren der SchülerInnen. Die Evaluation besteht aus Rating-Gesprächen, Klasseninterviews, spontanen Beobachtungen und Schulstundenbesuchen. Die Resultate wurden in Form von Feststellungen und Empfehlungen veröffentlicht. Eine solche teure und aufwändige Evaluation lohnt sich für eine allgemeine Standpunktbestimmung und zum Erarbeiten einer klaren Strategie.

Mehr von «Regionaljournal Basel Baselland»