Zum Inhalt springen

Schulevaluation im Kanton Basel-Landschaft: Welche Instrumente...

Übersicht:
Schulevaluationen sind für die Primar- und Sekundarstufe noch Zukunftsmusik. Im Rahmen des neuen Bildungsgesetzes suchen Fachleute und Politiker Bedingungen zur Qualitätsüberprüfung von Schulen. Fachleute der Evaluationsgruppen sind: Lehrpersonen aus anderen Kantonen und Schulen, MitarbeiterInnen aus Bildungsinstitutionen oder aus wirtschaftsnahen Umfeldern. Der Bericht ist als Standortbestimmung mit Empfehlungen gedacht. Auch bei den Volksschulen soll die Qualitätsbeurteilung nicht mehr von Schulinspektoren durchgeführt werden. In Zukunft wird eine Schule als Ganzes geprüft und die Beurteilung einzelner Lehrkräfte wird von der Schulleitung übernommen. Kritik am neuen Bildungsgesetz vom Lehrerverein: Es wird zu viel gefordert. Es wird befürchtet, dass es zu Schulranglisten kommt.
Zum Leistungsvergleich könnte es zu Schullisten kommen,

Mehr von «Regionaljournal Basel Baselland»