
Inhalt
Serie über die Universität Basel (6/9): Meinungen der...
Seit 4 Jahren ist die Universität autonom. Die Serie befasst sich mit den Fragen, was sich verändert hat und wo die Universität heute steht.
Teil 6:
In der Skuba, einer studentischen Körperschaft von universitätspolitisch Interessierten, sind die Reaktionen auf die Autonomie durchaus positiv. Vor allem die Mitsprachemöglichkeit der Studenten wird gelobt. Kritisiert wird die Umsetzung, bei der es hapert, was laut den Studierenden nicht am Rektorat oder dem Universitätsrat liegt, sondern an den Professoren. Ein grosses Anliegen der Studierenden ist noch nicht erfüllt, die Mitsprache im Rektorat und Unirat, zu denen das Verhältnis sehr gut ist. Kritik seitens der Studierenden kommt eher bei der philosophisch-historischen Fakultät vor als bei Fächern, die teuer sind und die es daher gewohnt sind, sich selber zu hinterfragen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.