Badischer Bahnhof, Vorstadttheater und Clarastrasse - dies sind nur einige der Basler Schauplätze von Macht und Ohnmacht in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Historikerin Julia Richers dokumentiert auf einem Stadtrundgang, wie sich der Widerstand gegen den Nazismus in Basel manifestierte. Schauplätze gibt es aber auch zu den Opfern, etwa den Flüchtlingen, die am Badischen Bahnhof nach Deutschland zurückgeschoben wurden.

Inhalt
Stadtrundgang zum Zweiten Weltkrieg in Basel
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen