Zum Inhalt springen

Verwandtenunterstützungspflicht: die Praxis in den Kantonen...

Die Zeitschrift Beobachter hat über einen Fall berichtet, in dem der Kanton Aargau die Eltern eines drogensüchtigen 31-Jährigen, der Sozialhilfe bezieht und eine Therapie gemacht hatte, zur Zahlung von über 100000 Franken verpflichtet hat. Nun stellen sich wohlhabende Eltern in unserer Region die Frage, ob die sogenannte Verwandtenunterstützungspflicht auch in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft so rigoros gehandhabt wird.

Mehr von «Regionaljournal Basel Baselland»