
Inhalt
Wieviel Chemiemüll darfs denn sein?
Am 13. Juni stimmen die Baselbieter und Baselbieterinnen darüber ab, wie der Chemiemüll in den Muttenzer Deponien zu sanieren sei. Die zwei Initiativen der Grünen Baselland fordern eine Totalsanierung aller drei Deponien zulasten der Chemiefirmen, die auch die zusätzlichen Trinkwasseraufbereitung in Muttenz berappen sollen. Der Gegenvorschlag setzt auf die heute laufenden Verhandlungen zwischen dem Kanton und den Chemiefirmen und läuft auf die Sanierung von nur einer Deponie und eine Teilübernahme der Kosten durch die Chemie hinaus. Der Gegenvorschlag geht weniger weit, doch die Totalsanierungsinitiative ist rechtlich unsicher.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.