Zum Inhalt springen

Zukunft des Electronic Monitorings: Ende des Pilotprojekts in...

Wer in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft eine Gefängnisstrafe von bis zu zwölf Monaten antreten muss, der oder die konnte bislang zwischen Haft im Knast oder Hausarrest mit einer elektronischen Fussfessel wählen. Dieses Gerät zeigt den Behörden zu jedem Zeitpunkt an, wo sich die delinquente Person im Moment aufhaltet. Das Electronic Monitoring lief seit 1999 als Pilotprojekt und es ist unklar, ob es auch im neuen Jahr [2007] weitergeht. Ende 2006 läuft das Projekt aus. Ein Warten auf den Entscheid des Bundesrates.

Mehr von «Regionaljournal Basel Baselland»