
Inhalt
32 Millionen Franken von der Glückskette für...
Heute hat die Glückskette in Baltschieder darüber informiert, wie die Naturkatastrophe bewältigt wurde. Laut Schätzung der Walliser Regierung haben die Unwetter vom letzten Oktober im Wallis Schäden von über einer halben Milliarde Franken verursacht. Für Soforthilfe und Reparaturen wurden bisher rund 250'000 Franken ausgegeben. An diesen Kosten hat sich die Glückskette mit rund 32 Millionen Franken beteiligt. Dabei hat sie nicht wie üblich Privatpersonen geholfen, sondern der öffentlichen Hand. Rund 80 Prozent des Geldes ging nämlich an die Gemeinden.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.