Zum Inhalt springen

Abfallstatistik im Oberwallis

Im Oberwallis wurde im letzten Jahr gleich viel Abfall produziert wie vor zehn Jahren, obwohl die Bevölkerung und der Tourismus seither angestiegen ist. In Gemeinden, in denen anfangs 1992 die Kehrichtsackgebühr eingeführt wurde, kam es gar zu durchschnittlich 49 Prozent weniger Kehricht. Dafür hat in diesen Gemeinden die Menge an Sondermüll massiv zugenommen. Das System wird stellenweise ausgenutzt, wenn beispielsweise Küchenabfälle in der Kartonsammlung entsorgt werden. Weiter erklärte der Abfallbewirtschaftungsverband, dass bisherige Investitionen in die Verbrennungsanlagen den neuen Anforderungen an Luftqualität nicht genügen, aber dass weitere Investitionen wegen dem bestehenden Schuldenberg warten müssen.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»