· Das Berner Kantonsparlament beschloss beim Sozialhilfegesetz gewisse Lockerungen im Datenschutz und legte die gesetzliche Grundlage zur Einführung von Bezahlkarten in der Asylsozialhilfe.
· Der Kanton Freiburg will in den kommenden drei Jahren rund 405 Millionen Franken sparen. Der Staatsrat will in mehreren Bereichen weniger ausgeben, anstatt schwerpunktmässig drastische Kürzungen vorzunehmen.
· Die Energieversorgerin BKW hat die in München ansässige Firma Südvolt GmbH übernommen.
· Die Walliser Kantonspolizei soll mit Bodycams ausgestattet werden.