Zum Inhalt springen

Armuts-Studie im Wallis

Eine Studie im Kanton Walllis zeigt, dass von Armut vor allem alleinerziehende Frauen betroffen sind, häufig Ausländerinnen. Die Fachstelle für Gleichstellung verlangt nun höhere Löhne für frauenspezifische Arbeit, eine bessere Information und Betreuung für Betroffene und höhere Familienzulagen vor allem für Alleinerziehende. Längerfristig müssen junge Frauen zu besseren Berufsausbildungen animiert werden. Der Staatsrat verweist auf bereits bestehende Massnahmen, will aber weitere Möglichkeiten prüfen.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»