
Inhalt
Ausstellung "Paul Klee 1933" im Kunstmuseum Bern
Paul Klee gilt als Träumer und Phantast, der in seinem Werk kaum Bezug auf die Aktualität genommen hat. Die neue Ausstellung des Kunstmuseums Bern zeigt, dass die Machtübernahme Hitlers und die Ausweisung Klees in seinen Bildern durchaus Eingang gefunden hat. Christine Hopfengart, Leiterin der Paul-Klee-Stiftung, bilanziert, dass Klee immer auch ein politisch denkender Künstler gewesen sei, dessen Kommentare sich aber oft hinter humorvollen Skizzen verborgen hätten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen