Zum Inhalt springen

Befristung Atomkraftwerk Mühleberg

Der Bundesrat entscheidet sich für eine Verlängerung der Betriebsbewilligung für das Atomkraftwerk Mühleberg bis 2012. Dies entspricht der erwarteten Lebensdauer des Reaktors. Die Reaktionen sind sehr verschieden. Die Bernische Kraftwerke AG (BKW AG) ist enttäuscht über die Entscheidung, sie hätte sich eine unbefristete Bewilligung gewünscht. Der Kanton begrüsst die gesamtpolitische Energiestrategie des Bundes, welche einen schweizweiten Ausstieg aus der Atomkraft anstrebt, begleitet von einer ökologischen Steuerreform und einer Energieabgabe. Opposition kommt aus linken und Umweltschutzkreisen, welche mit einer Initiative eine frühere Stilllegung erzwingen wollen. Die Wirtschaft begrüsst die Frist als Planungsgrundlage, sieht aber weiterhin Diskussionsbedarf über die Stromzukunft.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»