Zum Inhalt springen

Berner Kantonalbank muss Dotationskapital massiv erhöhen

Die Berner Kantonalbank hat stürmische Jahre hinter sich: Die Übernahme der Bank in Thun, ein Verlust von 100 Millionen Franken wegen des Omni-Rey-Engagements und Schwierigkeiten auf dem Immobilienmarkt haben ihre Spuren hinterlassen. Ende 1991 [19911231] hatte die Bank nur noch knapp 900 Millionen Franken Eigenkapital. Die Unterschreitung der Limite wurde der Kantonalbank von der Eidgenössischen Bankenkommission bis Ende 1992 [19921231] erlaubt. Doch was genau bedeutet das nun für die Kantonalbank?

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»