Zum Inhalt springen

Berner Schulen dürfen wieder repetitiv testen

Der Kanton Bern hat mit einem Anbieter von repetitiven Massentests einen Vertrag unterzeichnet. So können Berner Schulen wieder zweimal pro Woche alle testen, um Coronafälle aufzuspüren. Sie können aber auch dabeibleiben, dass sie erst nach Ausbrüchen testen. 

Download
Weiter in der Sendung: 

* Das Berner Geburtshaus Luna kämpft gegen seine Schliessung durch die Behörden.
* Der Berner Schwinger Fabian Staudenmann lässt sich im Esaf-Jahr nicht unter Druck setzen – trotz seines Sieges am Kilchberg-Schwinget 2021.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»