
Inhalt
Bundesratswahl 1995: Gründe für Nicht-Wahl von Otto Piller
Nach einem vielversprechenden Start als Bundesratskandidat ist Otto Piller bei der heutigen Bundesratsersatzwahl dem Zürcher Moritz Leuenberger im fünften Wahlgang unterlegen. Ist Otto Piller ein Bauernopfer, darf aus einem traditionellen CVP-Stammland kein SP-Magistrat kommen oder hatten die Romands gewisse Vorbehalte? Der Beitrag geht den Gründen der Nicht-Wahl von Otto Piller nach.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen