Zum Inhalt springen

Buwal und Kanton Wallis orientieren über Wolf im Wallis

Das Bundesamt für Wald und Landschaft Buwal hat zusammen mit der Walliser Kantonsregierung über drei Pilotprojekte zum Umgang mit dem Wolf im Wallis und zum Schutz der Schafhaltung informiert. Resultate sollen in drei Jahren vorliegen. Für den Bund sind Abschüsse jeweils die letzte Lösung, wenn Tiere grossen Schaden anrichten. Der Kanton fordert vom Bund finanzielle Unterstützung für die Behebung der Schäden und zum Beispiel beim Wolf im Simplongebiet einen Abschuss, wenn er noch mehr Schafe reisst. Hinweis auf heutige Podiumsdiskussion in Naters.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»