Zum Inhalt springen

Chemie-Unfall Lonza Visp: Situationsbericht

Heute Morgen öffnete sich bei der Versuchsfabrikation eines Produktes zur Herstellung von Kunststoff im Chemiewerk Lonza in Visp ein Reaktor wegen Überhitzung. Eine Chlorverbindung trat aus und verdampfte. Die Kantonspolizei löste über das Radio Alarm aus, einen Sirenenalarm gab es nicht. Nach kurzer Zeit wurde der Alarm aufgehoben, da laut Behörden keine Gefahr für Mensch und Tier bestand. Am Nachmittag informierten die Behörden weiter über Ursache, Folgen und Gefährdung des Chemie-Unglücks.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»