Zum Inhalt springen

Co-Working-Boom: Firmen setzen auf Arbeitsplätze in Randregionen

Teure Büroflächen in der Stadt sind auf dem Prüfstand – immer mehr Unternehmen verlagern temporäre Arbeitsplätze auch in Randregionen. Auch dorthin, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohnen. Wir haben ein Projekt in Langenthal besucht. 

Download
Weiter in der Sendung: 

* Die anderen Kandidaten ziehen sich zurück: Simone Tschopp wird wohl Regierungsstatthalterin von Thun. 
* Grosser Rat entscheidet: Kanton Bern soll Mehrheitsaktionär des Energieunternehmens BKW bleiben.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»