Zum Inhalt springen

EM-Spiele in Thun: Stadt ist zufrieden mit Aufwand und Ertrag

Rund 24'000 Menschen haben die drei Spiele der Fussball-EM der Frauen in Thun besucht. Die Thuner Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch ist zufrieden. Und sagt, wo die EM in der Stadt bleibende Spuren hinterlässt.

Download
Weiter in der Sendung:
· In der Stadt Bern gibt es künftig einen Gendenkort für die Opfer des Nationalsozialismus.
· Ein Werkhof-Mitarbeiter ist in Staldenried im Kanton Wallis bei einem Arbeitsunfall tödlich verunglückt.
· Zwei Jugendliche wurden nach einer Verfolgungsjagd in Langenthal von der Polizei angehalten.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»