
Inhalt
Film zum autonomen Lernen von der Universität Bern
Die Universität Bern hat zusammen mit dem Sekundarlehramt und der Forschungsstelle für Schulpädagogik und Fachdidaktik einen kurzen Film über das autonome Lernen gemacht und heute in der Berner Schulwarte vorgestellt. Die Schule solle sich zusammen mit der Welt verändern, ohne aber jede Modeerscheinung mitzumachen. Das Konzept hinter dem autonomen Lernen ist der Werkstattunterricht; Der Lehrer bietet die Inhalte an, und die Kinder holen sich ab, was sie brauchen. In einer Sekundarklasse in Gümligen fanden während vier Jahren sechs Stunden pro Woche nach diesem neuen Konzept statt, und von allen Seiten hört man Positives. [Ende des Beitrags fehlt; ganzer Beitrag auf einem anderen Audiofile erschlossen]
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.