Zum Inhalt springen

Grosser Rat Bern: Teuerungsausgleich und Kantonalbank-Postulat...

Der bernische Grosse Rat debattierte heute Nachmittag im Rahmen der zweiten Beratung des Personalgesetzes über die Frage, ob ein gekürzter Teuerungsausgleich permanent gekürzt bleiben soll, oder ob ihn die Regierung in finanziell besseren Zeiten wieder an den aktuellen Index anpassen kann, wie dies der Antrag des Regierungsrates wollte - entgegen der Empfehlung der Finanzkommission. Der Grosse Rat hiess den Antrag der Kantonsregierung schliesslich gut. Weiter wurde ein Postulat der SP-Grossrätin Margret Kiener Nellen behandelt, die forderte, dass alle Personen rechtlich zur Rechenschaft gezogen müssen, die für die Misswirtschaft bei der Berner Kantonalbank verantwortlich waren. Der Rat, beziehungsweise dessen bürgerliche Mehrheit, lehnte das Postulat mit 85 zu 72 Stimmen ab.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»