
Inhalt
Grosser Rat will Aktien verkaufen
Um die Finanzlage des Kanton Bern zu verbessern, hat der Regierungsrat eine Eigentümerstrategie entwickelt. Diese sieht unter anderem den Verkauf von Aktien der Bernischen Kraftwerke (BKW) vor. Vom Verkauf verspricht sich die Regierung 45 Millionen Franken. Eine hängige Volksinitiative für die Schliessung des Atomkraftwerks Mühleberg lässt sich mit dem geplanten Aktienverkauf nicht vereinbaren, da der Kanton für die Schliessung des Kraftwerks die Aktienmehrheit behalten müsste. Das Grüne Bündnis forderte daher, das Resultat der Abstimmung abzuwarten und erhielt Widerspruch von bürgerlicher Seite.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.