
Inhalt
Gute Zeichen für die Zukunft der Walliser Wirtschaft nach dem...
Die Zahlen zum ersten Quartal der Walliser Wirtschaft liegen vor, und der Ist-Zustand stimmt immer noch missmutig. Die Arbeitslosigkeit ist auf sieben Prozent angestiegen, im Oberwallis hingegen ist die Zahl mit drei Prozent rückläufig. Die meisten Arbeitslosen finden sich im Gastgewerbe, obwohl die Tourismusbranche in diesem Jahr einen Höhenflug erlebt. Die Handelskammer meint, dass über die ganze Wirtschaft gesehen mit positiveren Zahlen im Jahresverlauf zu rechnen ist, aufgrund veränderter Rahmenbedingungen. Die Metallindustrie, wie beispielsweise das Aluminiumunternehmen Alusuisse, hat allerdings weiterhin mit einer schwierigen Lage zu kämpfen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.