
Inhalt
Internationales Arbeitersängerfest in Bern
Die Stadt Bern ist in diesen Tagen Treffpunkt für Arbeitersängerinnen und -sänger aus ganz Europa. 75 Chöre sind zu Gast am Arbeitergesangsfest. Viele dieser Chöre entstanden Ende des 19. Jahrhunderts im Zuge der Gewerkschaftsbewegung und integrieren ein kämpferisches Liedgut im Repertoire. Der Beitrag geht der Frage nach, was davon übriggeblieben ist, und was Arbeiterchöre heute von bürgerlichen Gesangsvereinen unterscheidet. [Chormusik der Emmentaler Arbeitersängervereinigung; historische Aufnahme der Internationalen; Mädchenchor aus Jerusalem]
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.