Zum Inhalt springen

Japanischer Garten Interlaken

Die Gemeinde Interlaken erhält von Ihrer Schwesterstadt, der japanischen Stadt Otsu, einen Japanischen Garten. Damit dieser Gebaut werden kann, muss der Grosse Gemeinderat nun über einen Verpflichtungskredit von 380000 Schweizer Franken abstimmen. Der Interlakener Gemeindepräsident erzählt von der besonderen Bedeutung dieses Geschenkes und der Beziehung zu Japan.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»