
Inhalt
Letzimauern sollen im Wallis als nationales Kulturgut...
Im Oberwallis ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung am Zerfallen. Es handelt sich um die alten Gamsenmauern unterhalb von Brig. Es sind die letzten sogenannten Letzimauern, die es in der Schweiz noch gibt. Die Letzi war im Mittelalter eine eigentliche Talsperre und diente hier zur Verteidigung des oberen Teils des Wallis vor Angriffen aus Westen. Um dieses Bauwerk zu schützen, zu erhalten und der Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen, wurde gestern in Brig nun eine Stiftung gegründet.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen