Zum Inhalt springen

Massnahmenpaket zur Sanierung des Staatshaushalts des Kantons...

Der Finanzdirektor des Kantons Bern stellte ein neues Massnahmenpaket vor, um den Staatshaushalt ins Gleichgewicht zu bringen. 68 Massnahmen sollen in den nächsten drei Jahren die Staatskasse um fast 450 Millionen Franken entlasten, wobei die Jahresdefizite jeweils nur 180 Millionen Franken ausmachen sollten. Leitlinien bei der Planung seien gewesen, keine Steuern erhöhen zu wollen und auch nicht mehr Personal abzubauen, als vom Grossen Rat ohnehin bereits beschlossen. Es soll eine generelle Teuerung von 2,5 Prozent eingesetzt werden und nicht wie bisher von 4 Prozent. Eine der ergriffenen Sparmassnahmen ist die Einschränkung der Subventionen für die Gemeinden, oder auch die freiwillige Reduktion der Arbeitszeit für Kantonsangestellte mit Reallohnabbau.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»