
Inhalt
Messpegel-Anlagen: Grosse Unterschiede in den Kantonen BE FR VS
Das BAFU betreibt in der ganzen Schweiz 300 Pegelmess-Stellen in Seen und Flüssen. Zusätzlich zum Messnetz des Bundes machen die meisten Kantone noch eigene Messungen. Im Kanton Bern gibt es über 50 Messanlagen, in den Kantonen Freiburg und Wallis weniger als 15. Dies steht im Zusammenhang mit der Regulierung der Berner Seen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen