
Inhalt
Nächtliches Aufenthaltsverbot auf Stadtberner Schulhausplätzen
Die Stadt Bern weitet die Erfahrungen aus einem Pilotversuch aus und verbietet künftig während der Nacht den Aufenthalt auf allen rund 50 Schulhausarealen. So will man Trinkgelage, Radau und Vandalismus verhindern. Securitas-Patrouillen sollen dafür sorgen, dass dieses Verbot auch eingehalten wird. Die Stadt rechnet mit einmaligen Investitionen von bis zu einer Million Franken und jährlich wiederkehrenden Kosten von 500'000 Franken.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen