
Inhalt
Nationale Wahlen 1999, Abendsendung Regionaljournal:...
Erste Trends zu den Nationalratswahlen im Kanton Freiburg. Nach ersten Hochrechnungen bleibt die CVP mit 35 Prozent der Stimmen weiterhin die stärkste Partei, aber sie verliert 0,7 Prozent Wähleranteil. Mit 20 Prozent Stimmenanteil bleibt die SP zweitstärkste Partei. Die FDP auf dem dritten Platz mit 14 Prozent verliert 1,7 Prozent. Die CSP mit 11 Prozent gewinnt 2,4 Prozent, die SVP mit knapp 10 Prozent gewinnt 1,4 Prozent. Es zeichnet sich ab, dass die CVP einen Sitz verliert, möglicherweise an die SVP.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen