
Inhalt
NEAT-Schulterschluss in der Westschweiz - Berner Baudirektorin...
Schulterschluss und Solidarität von Genf bis Bern: Die Lötschbergachse der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT soll gebaut werden. Verlangt wird eine Gleichbehandlung beider Alpentransversalen. Sollte aus zwingenden finanzpolitischen Gründen eine zeitliche Etappierung beschlossen werden, sei der Lötschbergachse vor der Gotthardachse der Vorzug zu geben. Eine gemeinsame Solidaritätserklärung der Kantone Genf, Waadt, Wallis, Freiburg, Neuenburg, Jura und Bern wurde heute an den Bundesrat geschickt. Stellungnahme der Berner Regierungsrätin Dori Schär.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.