Zum Inhalt springen

Neue Kantonsverfassung Bern: Umweltschutz

Am 6. Juni [19930606] wird das Berner Stimmvolk über eine neue Kantonsverfassung abstimmen. In der alten, hundert Jahre alten Kantonsverfassung wurde der Umweltschutz mit keinem Wort erwähnt, mit der neuen Verfassung würde das ändern. An mehreren Stellen wird die Umwelt erwähnt, und sowohl kurzfristiger wie langfristiger Natur- und Umweltschutz festgehalten. Als zentrales Kriterium für die Definition von umweltschädlichen Tätigkeiten wird genannt, dass damit die Erneuerbarkeit der Natur verletzt wird. Die Autopartei lehnt den Umweltschutz in der Verfassung ab, weil es ein globales Problem sei, verursacht durch die Industrialisierung im Norden und die Überbevölkerung im Süden. Die neue Verfassung würde zu einer "Öko-Diktatur" führen. Der Ratslinken gehen die Formulierungen in der Verfassung nicht weit genug.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»