
Inhalt
Neue Regionale Arbeitsvermittlungszentren RAV im Kanton Bern
Als erster Kanton eröffnet Bern am 1. Juni 1995 [19950601] fünf neue Regionale Arbeitsvermittlungszentren RAV. Diese Zentren sollen dafür sorgen, dass die Arbeitslosen in der Region weniger verwaltet, dafür mehr betreut werden. Während solche Arbeitsvermittlungszentren auf Bundesebene erst per Anfang 1997 realisiert werden, hat der Kanton Bern bereits jetzt 50 zusätzliche Stellen, verteilt auf die Zentren Bern, Biel, Burgdorf, Thun und Langenthal, geschaffen. Was sich künftig für die einzelnen Arbeitslosen mit der Schaffung dieser Zentren ändert, dazu der Beitrag.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.