Zum Inhalt springen

Neue Schulungsmethoden bei Drogenspürhunden im Wallis

Die Drogenhunde des schweizerischen Grenzwachtkorps werden nach einer neuen Methode erzogen. Sie werden süchtig gemacht, aber nicht etwa süchtig nach Drogen, sondern nach dem Spielen. Früher wurden die Hunde dressiert und abgerichtet, wodurch sie mit der Zeit aber ihre Motivation verloren. Das Regionaljournal war bei einer Demonstration in Visp dabei.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»