Zum Inhalt springen

Nicht an jeder Sprachgrenze tut sich was

Sprache ist nicht statisch, sie entwickelt sich weiter. Dies zeigen auch die neusten Zahlen des Bundesamts für Statistik. Im Freiburger Oberland sprechen mittlerweile 15 Prozent der Bürgerinnen und Bürger Französisch. Kaum Bewegungen gibt es hingegen an der Sprachgrenze im Wallis. 

Download
Weiter in der Sendung:

* Menschen mit einer Beeinträchtigung können auch in der Gastronomie arbeiten. Ein Beispiel aus Bern.
* Trotz einiger Wolkenfelder scheint heute häufig die Sonne, besonders im Wallis. Die Temperaturen bleiben mild.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»