Zum Inhalt springen

Positive Zwischenbilanz für Projekt BEO-Sirius

Seit letztem Sommer führt die seit bald 50 Jahren bestehende Beobachtungsstation Bolligen zur Wiedereingliederung verhaltensauffälliger Jugendlicher das Projekt BEO-Sirius. Dieses bietet männlichen Jugendlichen neue Formen der Betreuung in einem ambulanten oder teilstationären Setting und teilweise geschützte Ausbildungsplätze. Ziel ist es, mit den Jugendlichen ein besseres soziales Netz zu knüpfen. Dabei ist die intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und dem sozialen Umfeld der Betroffenen zentral.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»