Audio & Podcasts Regionaljournal Bern Freiburg Wallis Inhalt Regionaljournal Bern Freiburg Wallis vom 19.02.1998 19.02.1998, 17:30 Sendung hörenSendung hörenTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Einzelne Beiträge Sicherheitsbericht AKW Mühleberg Laufzeit 2 Minuten 33 Sekunden. 02:33 min Der vom Bundesrat in Auftrag gegebene Bericht vom deutschen Technischen Überwachungsverein TÜV kommt zum Schluss, dass die Risse im Reaktormantel des Atomkraftwerks AKW Mühleberg keine Risiko darstelle, weder für den Normalbetrieb noch im Störfall. Kritische Stimmen meinen, solch eine Expertise sei unglaubwürdig, da der TÜV keine eigenen Messungen vorgenommen hat. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Reaktionen Sicherheitsbericht AKW Mühleberg Laufzeit 3 Minuten 17 Sekunden. 03:17 min Die Berner Kraftwerke BKW reagieren positiv auf den vom deutschen Technischen Überprüfungsverein TÜV verfassten Bericht und sehen darin eine Bestätigung der Sicherheit des Atomkraftwerks AKW Mühleberg. Der Verein "Mühleberg unter der Lupe" und die Schweizerische Energiestiftung kritisieren die Expertise in ihrer Machart, da die deutschen Fachleute ausschliesslich bereits vorhandene Bilder und Daten überprüft haben und keine eigenen Untersuchungen vor Ort unternommen wurden. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Bern im Netzwerk gesundheitsfördernde Schulen Laufzeit 1 Minute 24 Sekunden. 01:24 min Die Stadt Bern gilt als Pionierin in der Gesundheitserziehung an den Schulen. So sind es heute auch Berner Schulen, welche als erste dem "Schweizerischen Netzwerk für gesundheitsfördernde Schulen" beitreten. Ziel ist die Stärkung gesundheitsfördernder Massnahmen in allen Bereichen des Schulbetriebs. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Empfang Olympia-Curlingteam in Zermatt Laufzeit 2 Minuten 5 Sekunden. 02:05 min Die Curling-Olympiasieger werden von mehreren hundert Leuten in Zermatt empfangen. Die Feier wird dann auf dem Eisfeld weitergehen, dort werden Reden gehalten. Bevor es dann in Richtung Dorfhalle geht, wo ein grosses Essen auf sie wartet. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren 100-Jahr-Jubiläum Knabenmusik Stadt Bern Laufzeit 8 Minuten 19 Sekunden. 08:19 min Bei der Knabenmusik der Stadt Bern dürfen seit 25 Jahren auch die Mädchen mitmachen. In einer Gruppe zu spielen mache deutlich mehr Spass, als Einzelunterricht. Geblieben ist der traditionelle Namen und die Uniform, auf die sind sie stolz. [Zitat aus den Statuten von 1898 des Knabentrommler- und Pfeifenchors Lorraine-Breitenrain] Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts Regionaljournal Bern Freiburg Wallis