Zum Inhalt springen

Schwarzarbeit im Kanton Wallis: Im 2023 wurden 200 Fälle gemeldet

Fast 200 Fälle von Schwarzarbeit sind im letzten Jahr bei der Staatsanwaltschaft gemeldet worden. 573 Unternehmen wurden kontrolliert – auch Betriebe aus dem Ausland oder solche, die Mitarbeitende aus dem Ausland beschäftigen. Davon dürfen 41 Betriebe nun nicht mehr in der Schweiz tätig sein.

Download
Weiter in der Sendung:

* Der Energieversorger Groupe E hat im 2023 zwar rund ein Fünftel mehr Geld eingenommen als im Jahr vorher – unter dem Strich blieben aber beim operativen Gewinn nur 18 Millionen Franken, weniger als im Vorjahr.
* Das Spital Emmental mit den Standorten Burgdorf und Langnau hat letztes Jahr bei den Patientinnen und Patienten Rekordzahlen verzeichnet – aber einen Verlust geschrieben von 2,5 Millionen Franken.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»