
Inhalt
Serie Herbst 1984: Ehrenbürgerin Elisabeth Kopp in Unterbäch
Elisabeth Kopp bekommt nach ihrer Wahl zur ersten Bundesrätin in der Schweiz 1984 in der Gemeinde Unterbäch das Ehrenbürgerinnenrecht. Es wird ein Ehrendenkmal für sie errichtet. Zehn Jahre später scheint die Begeisterung dafür im Dorf nicht mehr so gross zu sein wie bei der Errichtung, es scheint eher ein Tabu-Thema zu sein. Auch zur Frage, ob die Gemeinde immer noch das "Rütli der Schweizer Frauen" sei, gehen die Meinungen auseinander.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen