
Inhalt
Serie Herbst 1984: Walliser Stausee-Alarmanlagen
Im Jahr 1984 empörte sich der ehemalige Ständerat Odilo Guntern über die Tatsache, dass Alarm-Anlagen in Stauseen in Friedenszeiten nicht in Betrieb genommen wurden. Inzwischen hat das Bundesamt für Talsperren die Bestimmung festgelegt, dass Alarm-Anlagen in Stauseen innerhalb von einer Stunde in Betrieb genommen werden können. Zu ständig betriebsbereiten Alarm-Anlagen gehen die Meinungen auseinander.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen