Zum Inhalt springen

Serie "Jugend in den 1990er-Jahren" (6/9): Was tun gegen die...

Oberflächlich betrachtet geht es der Berner Jugend im Moment gut: keine Jugendunruhen, keine Zaffaraya-Wirren, keine drückenden materiellen Sorgen - die Jugend scheint alles zu haben. Doch hat sie das auch? Die Serie des Regionaljournals geht dieser und ähnlichen Fragen nach. Im sechsten Teil geht es um bandenmässige Gewalt von grösseren gegen kleinere Schülerinnen und Schüler. Was tun Lehrerinnen und Lehrer dagegen, und wo holen sich Eltern Hilfe? Die Erziehungsberaterin Maja Nef aus Burgdorf und die Berner Schuldirektorin Joy Matter geben im Gespräch Antworten.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»