Zum Inhalt springen

Transjurane: 14 Gemeinden fordern Tunnel statt Autobahn

Jahrelang haben der Kanton Jura und der Berner Jura um einen Anschluss ans Autobahnnetz gekämpft, und 1984 haben die eidgenössischen Räte tatsächlich die Transjurane beschlossen, die N16-Strecke von Biel bis Boncourt. Schon damals wurden die verschiedensten Tunnelvarianten geprüft, doch die Räte sagten nein. Nun kommt die Idee von neuem aufs Tapet. Ein Zusammenschluss von 14 Gemeinden aus dem Tavannes-Tal möchte aus Umwelt- und Verkehrsgründen keine Autobahn durchs Tal, sondern einen Tunnel, der direkt von Moutier ins Gebiet Grenchen führt mit einem Anschluss an die (noch nicht gebaute) N5. Urs Schnyder, Gemeindepräsident von Bévilard, erklärt im Interview die Gründe.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»